Dein Ratgeber für Philips Airfryer, Tefal ActiFry und Co!
Philips Airfryer Probleme: So behebt ihr die häufigsten Fehler!
Macht euer Philips Airfryer Probleme oder funktioniert nicht (richtig)? Auf dieser Seite erfahrt ihr, wie ihr die häufigsten Fehler eures Airfryer-Geräts selber beheben könnt.
Euer Problem findet sich nicht in dieser Liste? Dann schreibt gerne unten in die Kommentare – ich versuche dann zu helfen bzw. ihr könnt euch dort auch gegenseitig unterstützen!
Noch besser ist natürlich, wenn es erst gar nicht zu Problemen kommt. Deshalb findet ihr hier zunächst einige Hinweise, um Probleme zu vermeiden. Wenn ihr euch an diese einfachen Vorgaben haltet, sollte ein Großteil der darunter genannten Fehler gar nicht erst auftreten.
Inhaltsverzeichnis
Probleme vermeiden: So benutzt ihr den Airfryer richtig
Lest euch zumindest vor der erstmaligen Benutzung des Airfryer die beiliegende Bedienungsanleitung durch.
Haltet euch an die maximale Füllmenge eures Airfryer-Geräts.
Achtet immer darauf, angegebene Zutaten- und Flüssigkeitsmengen bei Rezepten einzuhalten.
Schneidet Zutaten in möglichst gleich große Stücke, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.
Fehler beheben: So löst ihr häufige Probleme
Wenn dann doch mal etwas nicht funktioniert, helfen euch hoffentlich folgende Tipps zur Lösung von Fehlern & Problemen des Philips Airfryer.
Bei einigen Punkte habe ich es extra dazu geschrieben, aber eigentlich gilt immer: Wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht funktionieren, wendet euch am besten direkt an den Kundendienst von Philips.
Airfryer funktioniert nicht
Problem
Das Gerät funktioniert nicht.
Das kannst du tun
Überprüfe, ob das Gerät richtig angeschlossen ist.
Stelle die Zeitschaltuhr auf die gewünschte Einstellung bzw. mindestens auf 5 Minuten.
Bei der Verwendung tritt aus dem Airfryer weißer Rauch aus.
Das kannst du tun
Überprüfe, ob du den Fettabscheider eingesetzt hast.
Achte darauf, Pfanne & Korb vor jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, damit sich keine Fettrückstände mehr darauf befinden.
Achte darauf, dass die Panade am Frittiergut haftet, damit sie sich während des Frittierens nicht ablöst.
Display zeigt 5 Bindestriche / eine Error-Meldung
Problem
Das Display des Airfryer zeigt fünf Bindestriche an.
Das kannst du tun
Auf Grund von Überhitzung wurde die Sicherheitsfunktion aktiviert. Ziehe den Stecker aus der Steckdose und lass das Gerät kurz abkühlen. Schließe den Airfryer wieder an und schalte das Gerät erneut ein.
Beschichtung löst sich ab / Ablösende Flecken treten auf
Problem
Im Airfryer sind sich ablösende Flecken an der Beschichtung erkennbar.
Das kannst du tun
Achte beim Reinigen darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel oder metallischen Materialien zu verwenden.
Achte darauf, den Korb immer richtig & vorsichtig in die Pfanne einzusetzen, ansonsten kann er die Beschichtung beschädigen.
Grundsätzlich sind diese Flecken aber nicht schädlich und sollten euer Frittier-Ergebnis nicht beeinträchtigen.
Lebensmittel werden nicht gleichmäßig gegart
Problem
Nach der Zubereitung im Airfryer sind die Lebensmittel nicht gleichmäßig gegart.
Das kannst du tun
Achte darauf, die maximale Füllmenge nicht zu überschreiten.
Schneide die Zutaten immer in möglichst gleich große Stücke.
Bewertung abgeben:
|
25 Gedanken zu „Philips Airfryer Probleme: So behebt ihr die häufigsten Fehler!“
Habe meinen Airy noch nicht lange. Bin beim testen u voll Zufrieden hab nun nur erstes Problem Der Timer läuft nicht mehr rückwärts u piepst nach Ende Garzeit. Habe ich was falsch gedrückt?
Hallo ich habe meinen Philipps airfryer xxl jetzt 1 Monat und mir fällt auf dass die heizqualität sinkt. Am Anfang waren bei den automatikprogrammen die Speisen wirklich perfekt und jetzt ist es so dass ich alles noch viel länger drinnen lassen muss weil es nicht durch ist (Pommes, Pizza) mache aber immer alles gleich auch mit der Menge und dicke.
Hallo bei meiner ist die Lampe von Innenraum ausgefallen. Ich möchte mal gerne Fragen ob ich die selber auswechseln kann. Da es nicht in die Beschreibung steht wie man es machen muss würde ich mich über eine Antwort freuen. Mit besten Dank in vorraus Maria Gervasi
Hallo vielleicht habe ich etwas falsch programmiert. Der Philips airfryer XXL zählt die Zeit nicht zurück. Die eingegebenen Zeit bleibt einfach stehen. Was hab ich falsch gemacht?
Ich hoffe auf Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Airfryermultifunktion lässt sich nicht mehr einschalten.
Er steht auf standby, aber er reagiert nicht auf Drücken.
Ich hab ihn vom Netz genommen und wieder eingesteckt.
Wie am Anfang gehen zuerst alle Lichter an und er piepst.
Dann gehen die Lichter aus und das StandByLicht bleibt an.
Er lässt sich aber auf das Drücken hin nicht aktivieren.
Ich habe gelesen, dass er sich bei zuniedig eingestellter Zeit nicht aktiviert.
Gestern habe ich ihn eine Minute laufen lassen, um dasFett in der Fettpfanne flüssig zumachen, um es mit Papier auffangen zu könnten. Das lief problemlos. Er war eingeschaltet, lief und ging ganz normal wieder aus.
Aber heute morgen ließ er sich nicht mehr aktivieren.
Ich kann so auch keine Einstellungen vornehmen. Was kann ich sonst noch tun.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Wunn
Meine Zeit beim Philips Airfryer zählt nicht mehr zurück. Er ist ca 2 Jahre alt und nicht sehr häufig in Gebrauch . Sonst bin ich sehr damit zufrieden.
Meine Zeit beim Philips Airfryer zählt nicht mehr zurück. Er ist ca 2 Jahre alt und nicht sehr häufig in Gebrauch . Sonst bin ich sehr damit zufrieden.
Bei meinem Airfryer lässt sich die Garzeit nicht mehr richtig einstellen.
Sie läuft beim Drehen des Rädchens teilweise vor und rückwärts ( also erst von 1-7 und dann wieder zurück). Erst nach längerem Probieren und leichtem Druck auf den Regler funktioniert es dann.
Bei meinem Airfryer lässt sich die Garzeit nicht mehr richtig einstellen. Beim Drehen des Rädchens läuft die Zeit nicht, oder die läuft teilweise erst vor und dann wieder zurück. ( also erst von 1-7 und dann wieder zurück).
Erst nach längerem Probieren und leichtem Druck auf den Regler funktioniert es dann irgendwann.
Mein XXL Airfryer geht von alleine mitten in der garung aus.
Beispiel es soll 30 min 170c garen, geht er nach 12min automatisch aus.
Auch wenn ich neu programmiere gleiches Problem.
Bis 18 Minuten das schafft er problemlos alles drüber geht er von alleine aus.
Ich schieb dann das Gargut in Backofen. Habe somit doppelte Arbeit und doppelte Energie verbraucht.
Das ist ja nicht sinn und zweck einer Heißluft Fritteuse.
– es ist nicht voll gefüllt
– der heizstab wird auch gereinigt mit feuchtem Tuch
– ich benutze keine Öle oder Flüssigkeit im Topf
– einmal die Woche im Gebrauch
– 8 Monate alt. (Neu gekauft)
Guten Abend,
mein Airfryer HD976X macht häufig laute ungesund klingende Geräusche , als würde das Gebläserad extrem an anderen verbauten Teilen langscharben / vorbeischrädern.
Nach öffnen der Lebensmittelschublade und wieder schließen, ist es meist weg, bzw dann wenn ich warte bis das Luftrad still steht ,nachdem ich das Gerät komplett ausgeschaltet habe.
In einem andern Forum habe ich davon schon gelesen….
Hallo, bei meiner Leuchtet das Licht und pipt einmal bei der Stromzufuhr. Aber das Licht bleibt an und ich kann die Friseuse nicht anschalten, egal was ich drücke es passiert nichts… warum ??? Habe schon paar mal den Strom wieder ausgemacht und wieder an, dann ging es, aber jetzt passiert das nicht mehr… scheiße
Bei meinem Airfryer 9654/90 lässt sich die Garzeit sporadisch nicht mehr richtig einstellen. Beim Drehen des Rädchens läuft die Zeit nicht, oder die läuft teilweise erst vor und dann wieder zurück. Erst nach abkühlen des Gerätes funktioniert es wieder.
Hallo, unser Power AirFryer lässt sich nicht mehr einschalten.
Auf dem dem Display leuchtet die Einschaltentaste auf, aber es reagiert nicht, wenn man die Taste mit dem Finger berührt.
Woran kann das liegen?
Um die Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wer das nicht möchte, kann dem hier widersprechen. AkzeptierenAblehnenWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Habe meinen Airy noch nicht lange. Bin beim testen u voll Zufrieden hab nun nur erstes Problem Der Timer läuft nicht mehr rückwärts u piepst nach Ende Garzeit. Habe ich was falsch gedrückt?
Hallo Helga, da bin ich leider überfragt und würde dir deshalb empfehlen, dich an den Kundenservice von Philips zu wenden: https://www.philips.de/content/B2C/de_DE/support-home/support-contact-page.html
Hallo.
Mein Airfryer schließt nicht richtig . Daher ist das Essen vorne nicht gut durch und auch die Pizza vorne nicht kross.
Bei meinem Power Airfryer ist das Licht im Inneren ausgebrannt,wie komme ich zum Lämpchen hinten, um es zu wechseln? LG Helga
hallo , ich habe ein Frage . warum zeigt die Philips Fritteuse HD9240/90 nummer 88 und gar nicht funktioniert ?
Hallo ich habe meinen Philipps airfryer xxl jetzt 1 Monat und mir fällt auf dass die heizqualität sinkt. Am Anfang waren bei den automatikprogrammen die Speisen wirklich perfekt und jetzt ist es so dass ich alles noch viel länger drinnen lassen muss weil es nicht durch ist (Pommes, Pizza) mache aber immer alles gleich auch mit der Menge und dicke.
Hallo bei meiner ist die Lampe von Innenraum ausgefallen. Ich möchte mal gerne Fragen ob ich die selber auswechseln kann. Da es nicht in die Beschreibung steht wie man es machen muss würde ich mich über eine Antwort freuen. Mit besten Dank in vorraus Maria Gervasi
Hallo vielleicht habe ich etwas falsch programmiert. Der Philips airfryer XXL zählt die Zeit nicht zurück. Die eingegebenen Zeit bleibt einfach stehen. Was hab ich falsch gemacht?
Ich hoffe auf Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Airfryermultifunktion lässt sich nicht mehr einschalten.
Er steht auf standby, aber er reagiert nicht auf Drücken.
Ich hab ihn vom Netz genommen und wieder eingesteckt.
Wie am Anfang gehen zuerst alle Lichter an und er piepst.
Dann gehen die Lichter aus und das StandByLicht bleibt an.
Er lässt sich aber auf das Drücken hin nicht aktivieren.
Ich habe gelesen, dass er sich bei zuniedig eingestellter Zeit nicht aktiviert.
Gestern habe ich ihn eine Minute laufen lassen, um dasFett in der Fettpfanne flüssig zumachen, um es mit Papier auffangen zu könnten. Das lief problemlos. Er war eingeschaltet, lief und ging ganz normal wieder aus.
Aber heute morgen ließ er sich nicht mehr aktivieren.
Ich kann so auch keine Einstellungen vornehmen. Was kann ich sonst noch tun.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Wunn
Liebe Susanne, bei mir das gleiche set heut Morgen, suche auch nach eine Lösung.
Meine Zeit beim Philips Airfryer zählt nicht mehr zurück. Er ist ca 2 Jahre alt und nicht sehr häufig in Gebrauch . Sonst bin ich sehr damit zufrieden.
Meine Zeit beim Philips Airfryer zählt nicht mehr zurück. Er ist ca 2 Jahre alt und nicht sehr häufig in Gebrauch . Sonst bin ich sehr damit zufrieden.
Bei meinem Airfryer lässt sich die Garzeit nicht mehr richtig einstellen.
Sie läuft beim Drehen des Rädchens teilweise vor und rückwärts ( also erst von 1-7 und dann wieder zurück). Erst nach längerem Probieren und leichtem Druck auf den Regler funktioniert es dann.
Bei meinem Airfryer lässt sich die Garzeit nicht mehr richtig einstellen. Beim Drehen des Rädchens läuft die Zeit nicht, oder die läuft teilweise erst vor und dann wieder zurück. ( also erst von 1-7 und dann wieder zurück).
Erst nach längerem Probieren und leichtem Druck auf den Regler funktioniert es dann irgendwann.
Hallo.
Mein XXL Airfryer geht von alleine mitten in der garung aus.
Beispiel es soll 30 min 170c garen, geht er nach 12min automatisch aus.
Auch wenn ich neu programmiere gleiches Problem.
Bis 18 Minuten das schafft er problemlos alles drüber geht er von alleine aus.
Ich schieb dann das Gargut in Backofen. Habe somit doppelte Arbeit und doppelte Energie verbraucht.
Das ist ja nicht sinn und zweck einer Heißluft Fritteuse.
– es ist nicht voll gefüllt
– der heizstab wird auch gereinigt mit feuchtem Tuch
– ich benutze keine Öle oder Flüssigkeit im Topf
– einmal die Woche im Gebrauch
– 8 Monate alt. (Neu gekauft)
Was könnte das Problem sein?
Hallöchen,
Ich habe das selbe problem, und zusätzlich Kann ich sie dann icht mehr einschalten. Erst wenn sie wieder komplett abgekühlt ist.
Guten Abend,
mein Airfryer HD976X macht häufig laute ungesund klingende Geräusche , als würde das Gebläserad extrem an anderen verbauten Teilen langscharben / vorbeischrädern.
Nach öffnen der Lebensmittelschublade und wieder schließen, ist es meist weg, bzw dann wenn ich warte bis das Luftrad still steht ,nachdem ich das Gerät komplett ausgeschaltet habe.
In einem andern Forum habe ich davon schon gelesen….
Hallo.
Meine Frituese schaltet sich zwischendurch immer wieder aus. Woran kann das liegen? Ich finde auch, das sie sehr heiss wird.
Hallo, bei meiner Leuchtet das Licht und pipt einmal bei der Stromzufuhr. Aber das Licht bleibt an und ich kann die Friseuse nicht anschalten, egal was ich drücke es passiert nichts… warum ??? Habe schon paar mal den Strom wieder ausgemacht und wieder an, dann ging es, aber jetzt passiert das nicht mehr… scheiße
Bei meinem Airfryer 9654/90 lässt sich die Garzeit sporadisch nicht mehr richtig einstellen. Beim Drehen des Rädchens läuft die Zeit nicht, oder die läuft teilweise erst vor und dann wieder zurück. Erst nach abkühlen des Gerätes funktioniert es wieder.
Die Zeitlaufuhr läuft nicht runter.
Wenn ich 18 Minuten einstelle bleibt immer 18 Minuten im Display
Hallo, mein air fryer schliesst nicht mehr richtig. Was kann ich tun?
Hallo, was tun wenn sich der air fryer nicht mehr schlisst?
Hallo mein Airfryer schaltet sich mit Tiefkühlschrank Pommes immer erst aus. Woran liegt das?
Hallo, unser Power AirFryer lässt sich nicht mehr einschalten.
Auf dem dem Display leuchtet die Einschaltentaste auf, aber es reagiert nicht, wenn man die Taste mit dem Finger berührt.
Woran kann das liegen?