Dein Ratgeber für Philips Airfryer, Tefal ActiFry und Co!
Tefal ActiFry reinigen
Nach dem Frittieren ist vor dem Frittieren! Blöd nur, dass man dazwischen die Heißluftfritteuse reinigen muss. Und die Reinigung ist gerade bei Küchengeräten oft sehr zeitaufwändig. Zum Glück macht Tefal es euch bei den ActiFry-Geräten ziemlich einfach. Auf dieser Seite erkläre ich euch, wie ihr die Tefal ActiFry reinigen solltet.
Denn: Wer seine ActiFry richtig reinigt und pflegt, hat länger etwas von seinem Gerät und sorgt außerdem dafür, dass die Ergebnisse der Heißluftfritteuse immer wieder gut sind.
Wenn ihr die Hinweise auf dieser Seite beachtet, sollte nichts mehr schief gehen! Trotzdem empfehle ich euch, zunächst in der Bedienungsanleitung eures ActiFry-Geräts die Informationen zur Reinigung nachzulesen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste auf einen Blick
Lasst die ActiFry erst komplett abkühlen, bevor ihr sie reinigt.
Alle abnehmbaren Teile der ActiFry sind spülmaschinengeeignet.
Die Innen- und Außenwände der ActiFry reinigt ihr am besten mit einem angefeuchteten Schwamm und etwas Geschirrspülmittel.
Taucht die ActiFry niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzt keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
Tefal Actifry reinigen
Die Tefal ActiFry darf auf Grund der verbauten Elektronik niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Das gilt auch, wenn sie ausgeschaltet und vom Strom genommen ist.
Schaltet die ActiFry nach dem Garvorgang zunächst aus und zieht den Stecker aus der Steckdose. Lasst das Gerät komplett abkühlen, bevor ihr mit der Reinigung beginnt.
Sobald das Gerät komplett abgekühlt ist, könnt ihr den Deckel öffnen und die einzelnen Teile entnehmen.
Die Innen- und Außenwände der ActiFry reinigt ihr dann am besten mit einem feuchten Schwamm und etwas Geschirrspülmittel.
Trocknet das Gerät gründlich ab, bevor ihr es erneut einsetzt.
Teile & Zubehör reinigen
Alle abnehmbaren Teile der Tefal ActiFry sind spülmaschinengeeignet.
Sobald das Gerät komplett abgekühlt ist, könnt ihr die einzelnen Teile aus der ActiFry herausnehmen und in der Geschirrspülmaschine reinigen. Bitte entsorgt aber zunächst übrig gebliebenes Fett oder Öl im Müll.
Alternativ könnt ihr die Teile auch mit einem weichen Schwamm und etwas Geschirrspülmittel per Hand reinigen. Benutzt dafür jedoch kein scheuerndes Reinigungsmittel, das beschädigt die Antihaftbeschichtung.
Trocknet alle Zubehör-Teile gründlich ab, bevor ihr sie wieder in die ActiFry einsetzt.
Bewertung abgeben:
|
Um die Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wer das nicht möchte, kann dem hier widersprechen. AkzeptierenAblehnenWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.